Intensive Verkostung als Basis für die Entstehung der besonderen Weine
Vom exotisch-fruchtigen Jesuitengarten über das beliebte Riesling Ungeheuer bis zum mächtigen Kirchenstück zeigt sich die klare Handschrift: eben feinfruchtig und warm. Stephan Müller nutzt mit seinen Weine das Potenzial der besten Lagen der Pfalz hervorragend: da ist konzentrierte Frucht, spürbar mineralischer Geschmack und ganz viel Harmonie am Gaumen. Speziell die Lagen-Rieslinge von Stephan Müller, die alle moderat trocken ausgebaut sind, begeistern mit ihren niedrigen Alkoholwerten und ihrem ausgewogenen Frucht-Säurespiel den Weinfreund.
Das sind die Weine, die Live und in Farbe zusammen verkostet und besprochen werden:
► Forster Ungeheuer Riesling Kabinett trocken
►► Jesuitengarten Kabinett
►►► Kirchenstück Riesling Spätlese trocken
*********************
Anmeldeschluss ist der 14. Oktober 2020.
Anmeldung und Bestellung der Probeflaschen: https://www.culinarium-bavaricum.de/wein-events/profis/329-mod-live-eugen-mueller-2020/individual-registration
*********************